06.05.2017 07.05.2017 | | Konfirmation |  | |
| | | | | | | |
03.07.2016 |
|
Erster ökumenischer Gottesdienst in der "Alten
Schmiede" im Neubaugebiet "Tiergarten".
Artikel und Foto von Anna Eickhoff / PZ sowie einige
Fotos vom anschließenden Gemeindefest |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.-19.06. 2016 |
|
Frauenkreis - Auszeit in
Bühl-Neusatzeck
Bericht und Fotos von Ute Vogel |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.02.2016 |
|
Gemeindeversammlung - Dr. Mährlein
informiert über die Strukturreform im Kirchenbezirk |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sept. 2015 |
|
Diakonievereine Buckenberg und
Haidach finanzieren Einsatz von Freiwilligen im sozialen Jahr (FSJ) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.07.2015 |
|
Ökumenischer Gottesdienst im Hagenschieß der
Gemeinden St. Elisabeth, Buckenberg und Haidach
(zwei Fotos von
Ute Vogel über PDF-Symbol - öffnet neues Fenster) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Juni 2015 |
|
Im Rahmen der Feiern zum
300. Geburtstag der Stadt Karlsruhe bietet unser ehemaliger Pfarrer Eberhard Weber Rundgänge als Nachtwächter an.
(Fotos über
PDF-Symbol - öffnet neues Fenster) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25.05.2015 |
|
Ökumenischer Gottesdienst im Enzauenpark
(Fotos von Ute Vogel) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mai 2015 |
|
Gemeindebrief
Juni bis September 2015 als PDF (öffnet neues Fenster) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.05.2015 |
|
Frauenkreis besucht mit Historiker Olaf
Schulze den Hauptriedhof
Fotos und Text von Ute
Vogel als PDF (öffnet neues Fenster) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.04.2015 |
|
Gottesdienst mit Ausstellungs-Eröffnung der
Bilder von Werner Renninger
Predigt von Alexander
Kunick als PDF (öffnet neues Fenster) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.04.2015 |
|
Osternacht |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.03.2015 |
|
Wir müssen uns
verabschieden. Unser langjähriger pädagogisch-technischer Mitarbeiter Herr Karl-Heinz Keck ist vertorben.
Auch nach seinem Eintritt in den Ruhestand 2003 blieb er über den
Modellbau mit unserer Gemeinde verbunden. Unser Mitgefühl gilt seinen
Angehörigen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Februar 2015 |
|
Gemeindebrief März bis
Mai 2015 als PDF (öffnet neues Fenster) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.-15.02. 2015 |
|
Ökumenische Kinderbibeltage
(Fotos von
Alexander Jeck) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24./25.01. 2015 |
|
Gottesdienst und Ausstellung zum Thema Engel
(Fotos von Olga
Hoppe)
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18. Jan.
2015 |
|
Mitarbeiterfest
Nach
dem Gottesdienst gibt es ein Fest für alle Mitarbeitenden. Jugendliche
kümmern sich um das Mittagessen - Gauklerin "Madame" unterhält
mit
Gesang, Akrobatik, Witz und Charme die Gäste äußerst kurzweilig.
(Fotos von Ute
Vogel)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
November 2014 |
|
Gemeindebrief
Dezember 2014 bis Februar 2015 als PDF (öffnet neues Fenster) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16. Nov. 2014 |
|
Gemeindeversammlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19. Juni 2014 |
|
Gottesdienst
Predigt von Alexander
Kunick als PDF (öffnet neues Fenster)
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
September 2014 |
|
Gemeindebrief Oktober und
November 2014 als PDF (öffnet neues Fenster) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09. Juni 2014 |
|
Ökumenischer Gottesdienst im Enzauenpark
(Fotos von Ute Vogel) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08. Juni 2014 |
|
Gerrit
van Dorsten wird im Gottesdienst für
25 Jahre Dienst als Prädikant gewürdigt und geehrt.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01. Juni 2014 |
|
Zentraler
Gottesdienst des Kirchenbezirkes
Pforzheim zu Christi Himmelfahrt - gemeinsam mit Schwestern und Brüder des südindischen
Partnerbezirkes der Ev. Diözese Coimbatore. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Juni 2014 |
|
Gemeindebrief Juni bis
September 2014 als PDF (öffnet neues Fenster) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25. Mai 2014 |
|
Der Hausmusikkreis "Linde" der Stiftung
Eben-Ezer aus Lemgo ist nach vielen Jahren wieder zu Gast. Unter der
Leitung von Horst Kortemeier musizieren geistig behinderte Menschen bei
uns. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11. und 18. Mai 2014 |
|
Konfirmation |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03. Mai 2014 |
|
Das Oekumene-Mobil der Gemeinden St.
Elisabeth, Buckenberg und Haidach geht beim Einkaufszentrum
Tiergarten an den Start. |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20. April 2014 |
|
Wie im letzten Jahr
beginnen wir die Osternacht mit einem
Osterfeuer vor
dem Gemeindezentrum. Rd. 50 Gottesdienstbesucher sind gekommen, die
Osternacht zu feiern. Die Osterkerze hat Marianne Boscheinen auch
dieses Jahr liebevoll gefertigt.
(Fotos in PDF-Datei) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16. April 2014 |
|
Der Frauenkreis feiert zusammen mit
Pfarrer Kunick das Passahfest
und geht der Frage nach, woher das Wort Ostern stammt und was der
Osterhase mit dem Osterfest zu tun hat.
(Fotos in
PDF-Datei) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10. Febr. 2014 |
|
Sitzung der Stadtsynode (Schwerpunkt:
Gebäudekonsolidierung). Artikel von pz-news.de als PDF (öffnet neues
Fenster) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Febr. 2014 |
|
Gemeindebrief März bis
Mai 2014 als PDF (öffnet neues Fenster) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12.01.2014 |
|
Einführung der neu gewählten Kirchenältesten und der neuen Mitarbeiterinnen der
Kindertageseinrichung - anschließend Mitarbeiterempfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dez.. 2013 |
|
Frauenkreis - Weihnachtsfeier mit dem
"doppelten Weihnachtsmann"
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01.12. 2013 |
|
Kirchenwahlen: der
Ältestenkreis ist neu gewählt mit Gerrit van Dorsten, Marylin Fenton,
Jochen Gropp, Irma Jander, Christine Kaden, Irina Tschernowalow und Ute
Vogel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dez.. 2013 |
|
Gemeindebrief Dez. 2013
bis Feb. 2014 als PDF (öffnet neues Fenster)
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.10. 2013 |
|
Gemeindefest an Erntedank
(Bericht mit Fotos)
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Okt. 2013 |
|
Evelin Schneider ist die
neue Leiterin unserer KiTa (kurze Vorstellung) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Okt. 2013 |
|
Gemeindebrief Okt. und
Nov. 2013 als PDF
(öffnet neues Fenster) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29.07.
bis 16.08.2013 |
|
KinderFerienAktion
(Bericht)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.07.2013 |
|
Sommerfest des Frauenkreises
(Fotos von Ute Vogel) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
04.07.2013 |
|
Ausflug nach Waldenbuch zu Ritter Sport
(Fotos von Ute Vogel) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.05.2013 |
|
Ökumenischer Gottesdienst im Enzauenpark
(Fotos von Ute Vogel) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.05.2013 |
|
Frauenkreis - Spaziergang auf dem Hauptfriedhof
(Bericht und Fotos: Ute Vogel - 2.5 MB) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
April 2013 |
|
Was wird aus unserer Kirche ...? |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21.04.2013 |
|
Konfirmation |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
März 2013 |
|
Jungschar-Osterlager 2013
Bericht und Fotos von Diakon A. Jeck |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.03.2013 |
|
Früh-Gottesdienst
zu Ostern mit Osterfeuer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.02.2013 |
|
Durch den Wechsel von
Pfarrer Eberhard Weber nach Rintheim wurde auch ein neuer Diakoniepfarrer benötigt. Heute
hat Dekanin Christiane Qiencke Pfarrer
Theodor Leonhard in sein neues Amt eingeführt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.01.2013 |
|
Trotz Eisregen
findet die Einführung von
Pfarrer Alexander Kunick im sehr gut besuchten Festgottesdienst
statt.
(Fotos und PZ-Artikel über die Filmdose, Predigt über das Symbol für
PDF-Dateien -jeweils in neuem Fenster-)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
02.12.2012 |
|
Beim gut besuchten Gottesdienst um 14:00 Uhr mit
anschließendem Adventsnachmittag
überreichen der Vors. des Ältestenkreises, Jochen Gropp und die
Kirchenälteste Irma Jander Herrn Pfarrer
Kunick Brot und Salz
als Willkommensgruß der Gemeinde. Für die
musikalischen Genüsse sorgten der Posaunenchor und der
Chor "Gute Laune".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25.11.2012 |
|
Ewigkeitssonntag: wir gedenken
unseren Verstorbenen des abgelaufenen Kirchenjahres.
30 Frauen und Männer verstarben im Alter zwischen 44 und 98 Jahren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.11.2012 |
|
Alle erforderlichen
Gremien haben zugestimmt:
Alexander Kunick ist ab 01.12.2012 unser neuer Pfarrer.
Am 20. Januar 2013 wird er offiziell in seinen Dienst eingeführt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
30.09.2012 |
|
Erntedank-Gottesdienst |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26.09.2012 |
|
Der
Frauenkreis
hat sich zum Thema "Alles wegen Eva ....?" getroffen |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29.07. bis 17.08.2012 |
|
KinderFerienAktion im Spiegel der Presse
(eingescannte Artikel vom Pforzheimer Kurier
und der Pforzheimer Zeitung jeweils als jpg-Datei)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.07.2012 |
|
seit vielen Jahren finden
bei uns russisch-orthodoxe
Gottesdienste statt
(she. Beitrag aus pz-news.de)
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25.07.2012 |
|
Der Frauenkreis -jetzt unter der Leitung
von Christina Leischner und Ute Vogel- hat zum Grillfest eingeladen.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.06.2012 |
|
Verabschiedung von
Astrid und Eberhard Weber durch den Dekan Dr. Hendrik Stössel.
(Fotos und Predigt sind jeweils als PDF hinterlegt) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01.06.2012 |
|
Eberhard Weber ist
seit heute Pfarrer der Gemeinde "Zum guten
Hirten" in Karlsruhe Rintheim.
Die Vakanzvertretung bei uns
hat Pfarrer Bernhard Würfel
von der Buckenberg - Gemeinde übernommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
28.05.2012 |
|
Ökumenischer Gottesdienst mit den
Gemeinden St. Elisabeth, Altstadt und Buckenberg im Enzauenpark
(Fotos und Predigt sind jeweils als PDF
hinterlegt) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29.04.2012 |
|
Konfirmation |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.04.2012
|
|
Über
80 Gläubige haben um 6:00 Uhr in der Osternacht die Auferstehung Jesu
Christi von den Toten gefeiert.
Jeder Gottesdienstbesucher hat im Anschluss an den feierlichen
Gottesdienst einen kleinen Osterhasen erhalten. Danach war zu einem
gemeinsamen Frühstück eingeladen.
Das Rezept für die Möhrenwürfel von Astrid Weber
ist als PDF hinterlegt.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.03.2012 |
|
Jochen Gropp wurde zum Vorsitzenden des Ältestenkreises
gewählt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
22.01.2012 |
|
Pfarrer Eberhard
Weber hat heute im Gottesdienst bekanntgegeben, dass er letzten
Sonntag zum Pfarrer der Gemeinde "Zum guten Hirten" in Karlsruhe
Rintheim gewählt wurde.
Der voraussichtliche Wechsel nach
Rintheim wird um Pfingsten herum stattfinden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.12.2011 |
|
Heilig Abend - mit erweitertem
Christbaumschmuck. Irma Jander hat Seiten mit Dank- und
Weihnachtsliedern aus alten Gesangbüchern zu Engeln verarbeitet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25.09.2011 |
|
Unsere ehemalige
Pfarrerin Heike Reisner wird als Pfarrerin der
Schloßkirche eingeführt
- siehe Beitrag aus pz-news.de |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.09.2011 |
|
Sinzheim, Matthäuskirche:
Einführung von Alexander Jeck
in den Dienst der Badischen Landeskirche als Gemeindediakon durch
Prälat Pfisterer. Insgesamt wurden vier Diakone und Diakoninnen
eingeführt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01.08. bis
09.09.2010 |
|
KinderFerienAktion Bericht von Katharina
Krumm |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.07.2011 |
|
Ökumenischer Gottesdienst im Rahmen
des Bürgerhausfestes am 24.07.2011 -Fotos von Ute Vogel- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.05.2011 |
|
Heute ist der offizielle Dienstbeginn des Gemeinde-
Diakons Alexander Jeck in der Region Ost |
 |
|
|
|
|
|
|
15.05.2011 |
|
Konfirmation |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.05.2011 |
|
Der Kindergarten erhält das BeKi-Zertifikat
für sein pädagogisches Konzept zur Ernährungserziehung |
 |
|
|
|
|
|
|
19.04.2011 |
|
Unser Gemeindeglied, der
langjährige Pfarrer der Schloßkirche, Dr. Gerhard Hager ist am 14.
April im Alter von 76 Jahren gestorben.
Heute verabschieden wir uns von ihm bei der Trauerfeier in der
Matthäuskirche und auf dem Brötzinger Friedhof.
Seine unkomplizierte Art, sein zupackendes Wesen, seine
Zuverlässigkeit, seine Aufgeschlossenheit, sein Wohlwollen, seine
herzliche Verbundenheit; all das und noch viel mehr werden wir
schmerzlich vermissen.
Lesen Sie auch die Artikel aus pz-news.de, die Sie nebenstehend als PDF
öffnen können. |
 |
|
|
|
|
|
|
07.04.2011 |
|
Unsere ehemalige
Pfarrerin Heike Reisner wird Pfarrerin an der
Schloßkirche - siehe Beitrag aus pz-news.de |
 |
|
|
|
|
|
|
16.03.2011 |
|
kleines Jubiläum: auf
den Tag genau vor zehn Jahren erhielt Pfarrer Eberhard Weber
seine Berufung in unsere Gemeinde |
|
|
|
|
|
|
|
23.01.2011 |
|
Im Rahmen des Tauferinnerungs-Gottesdienstes
werden Monika Mehner, Ute Vogel und Lothar Walter mit der Goldenen
Ehrennadel der Landeskirche ausgezeichnet. Im Anschluss findet ein
Mitarbeiterempfang mit fröhlicher Feier statt. |
|
|
|
|
|
|
|
02. bis
20.08.2010 |
|
KinderFerienAktion |

|
|
|
|
|
|
|
05.08.2010 |
|
Wir müssen uns
verabschieden von unserem ehemaligen Gemeindeglied Ulrich Weiß. Er war von 1978 bis
1989 in unserem Ältestenkreis (von 1984 an als Vorsitzender). |

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.07.2010 |
|
Trotz durchwachsenem
Wetter treffen sich über 70 Christen aus unseren Gemeinden Buckenberg,
St. Elisabeth und Haidach zum ökumenischen
Gottesdienst im Hagenschieß. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.07.2010 |
|
Wir verabschieden uns von
unserem Gemeindeglied Katharina Barth,
die im Alter von 98 Jahren uns in Gottes Reich vorausgegangen ist. Frau
Barth kam 1980 in die Haidachgemeinde und hat durch ihr Engagement im
Bastelkreis u.a. mitgeholfen, viele Projekte zu finanzieren. Sie
erhielt für ihr Engagement das goldenen Ehrenkreuz der Landeskirche. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.07.2010 |
|
16 neue Konfirmanden beginnen im
Gottesdienst ihre Zeit als Lernende in der Gemeinde - she. auch unter
Konfirmation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
04.07.2010 |
|
Unsere
Gemeinde feiert einen Tauferinnerungsgottesdienst;
frühere Täuflinge kommen noch einmal in unsere Kirche, entzünden ihre
Taufkerze und erneuern ihr Bekenntnis zu Jesus Christus. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.05.2010 |
|
Ökumenischer
Gottesdienst an Pfingstmontag im Enzauenpark zusammen mit St.
Elisabeth-, Buckenberg-, Altstadt- und Eutinger Gemeinde |
 |
|
|
|
|
|
|
13.05.2010 |
|
Zentraler
Gottesdienst der evangelischen Gemeinden zu Christi Himmelfahrt - im Anschluss
gemeinsames Essen (kaukasisches Schaschlik und Vareniki) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
02.05.2010 |
|
Konfirmation |

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.03.2010 |
|
Ökumenischer
Gottesdienst am Weltgebetstag
mit Liturgie aus Kamerun.
Anschließend gab es das landestypische Gericht Jollof Rice mit
Erdnusssoße. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.01.2010 |
|
Wir müssen
uns von Margarete Hornung
verabschieden. Sie ist am 1. Januar 2010 im Alter von 68 Jahren
gestorben.
Frau Hornung war viele Jahre ehrenamtlich in der Gemeinde tätig, u.a.
seit 2001 als Kirchenälteste. Im April 2008 wurde ihr das Silberne
Kronenkreuz der Diakonie für ihre mehr als zehnjährige Tätigkeit in der
Krankenhausseelsorge verliehen.
Wir sind dankbar für ihren Einsatz in der Gemeinde und werden Sie an
vielen Stellen vermissen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.12.2009 |
|
Nach dem
Gottesdienst verteilt Lothar Walter am Ausgang rund 100
kleine Nikoläuse an die freudig überraschte Gottesdienstgemeinde. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03. bis
21.08.2009 |
|
KinderFerienAktion
- lesen Sie die Berichte
von Jessica Ehlebracht und
von der Pforzheimer Zeitung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19. bis
21.06.2009 |
|
Frauenkreis
in Baden-Baden - lesen Sie den reich bebilderten Bericht von Ute
Vogel über den Besuch der Abtei Lichtenthal. |
|
|
|
|
|
|
01.06.2009 |
|
Ökumenischer
Gottesdienst im Enzauenpark - lesen Sie den Bericht von Rolf
Constantin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.05.2009 |
|
Konfirmation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mai 2009 |
|
Herausgabe des ersten Ökumenischen
Gemeindebriefes der Gemeinden St. Elisabeth, Buckenberg und Haidach |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.04.2009 |
|
Nach mehr
als acht Jahren erhält unsere Homepage ein neues Design - die
Darstellung ist für Microsoft Internet Explorer optimiert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08.03.2009 |
|
Von unseren Konfirmanden
ansprechend und informativ gestalteter Gottesdienst aus Anlass des
Weltgebetstages vom 06. März 2009 |
|
|
|
|
|
30.01.2009 |
|
Wir müssen uns von
Eva Dörflinger verabschieden. Unsere ehemalige Kirchenälteste (1986
bis 1995) ist am 19.01.2009 im Alter von 87 Jahren gestorben. Sie war
Trägerin der Goldenen Ehrennadel der Badischen Landeskirche. |
|
|
|
|
|
25.10.2008 |
|
Der Theaterkreis
führt das Stück „Was macht Herr Übel am Samstag Vormittag“ auf. Davor
zeigt die Kindertheatergruppe einige Sketsche. Begleitet wird
der Abend mit Musik für Saxophon (Manfred Schoop) und
Klavier (Frank Eichler). Für die -leider relativ wenigen- Zuschauer
war es ein sehr vergnüglicher Abend.
|
|
|
|
|
|
|
21.09.2008 |
|
Im Gottesdienst wird die Pfarramstsekretärin
Ursula Wüstenhöfer in den Ruhestand verabschiedet - sie war seit
1981 in unserer Gemeinde beschäftigt. Ebenfalls verabschiedet wird
unsere Jugendleiterin Christina Leischner (she. hierzu auch
den Eintrag vom 02.05.2008).
Wir wünschen den Beiden alles Gute und Gottes Begleitung für den
weiteren Lebensweg. |
|
|
|
|
|
20.09.2008 |
|
Ökumenischer
Abendgottesdienst im Vereinsheim der SK Hagenschieß
gemeinsam mit St. Elisabeth und der Buckenberg-Gemeinde |
|
|
|
|
|
|
28.07. bis
15.08.2008 |
|
KinderFerienAktion -
hier ein kurzer Bericht mit Fotos |
|
|
|
|
|
|
31.05.2008 |
|
Einweihung des
neugestalteten Marktplatzes mit Tag der offenen Tür im Rathaus.
Unser Kirchenmusiker Frank Eichler spielt das Glockenspiel
im Neuen Rathaus. |
|
|
|
|
|
|
02.05.2008 |
|
Unsere Jugendleiterin
hat heute standesamtlich geheiratet: wir wünschen Christina und Mark Leischner
Gottes reichen Segen für den gemeinsamen Lebensweg. Am 31. August endet
der befristete Arbeitsvertrag von Frau Leischner. |
|
|
|
|
|
|
19.04.2008 |
|
Im Rahmen der Ersten
Pforzheimer Kulturnacht hat unser Kirchenmusiker Frank Eichler
das Glockenspiel im Neuen Rathaus vorgestellt. Als die Nacht
sich über Pforzheim legte und die Lichter angingen, spielte er - nach
einer Einführung in die Technik und die Klangwelt des Glockenspieles -
vor gut 200 bis 300 faszinierten Besuchern bekannte Lieder und Melodien. |
|
|
|
|
|
16.04.2008 |
|
Im Gottesdienstes mit
Pfarrer Konrad, Pfarrer Max und Pfarrer Weber in der Kapelle des
Städtischen Klinikums wird unsere Kirchenälteste Margarete Hornung
mit dem Silbernen Kronenkreuz der Diakonie für Ihren Dienst an
den Kranken geehrt. Frau Hornung ist seit mehr als zehn Jahren
ehrenamtlich in der Krankenhaus-Seelsorge tätig. |
|
|
|
|
|
|
13.03.2008 |
|
Konfirmation |
|
|
|
|
|
|
März 2008 |
|
Jugendfreizeit 2008 - hier
ein Bericht und Fotos (PDF-Symbol anklicken - Achtung 1,5 MB) |
|
|
|
|
|
|
07.03.2008 |
|
Ökumenischer
Gottesdienst zum Weltgebetstag nach der Ordnung der Republik
Guyana, eines der kleinsten Länder Südamerikas. |
|
|
|
|
|
|
23.01.2008 |
|
In seiner
konstituierenden Sitzung wählt der Ältestenkreises Pfarrer Eberhard
Weber zum Vorsitzenden und Margarete Hornung zu
dessen Stellvertreterin. |
|
|
|
|
|
23.12.2007 |
|
Einführung des neu
gewählten Ältestenkreises und Verabschiedung der Ältesten, die
nicht mehr für eine neue Amtszeit kandidiert haben. |
|
|
|
|
|
08.12.2007 |
|
Gut besuchtes Konzert.
Wir feiern 10 Jahre italienische Orgel
gemeinsam mit dem Singkreis der Thomasgemeinde, der ebenfalls
auf ein 10-jähriges Bestehen zurückblicken kann.
Wir hören Advents- und Weihnachtslieder stimmungsvoll
vorgetragen unter der Leitung von Elke Schwerdt-Kriener mit dem
virtuosen Frank Eichler an der Orgel, der informativ durch den
Abend führt. Nach lange anhaltendem Applaus klingt der Abend bei
gemütlichem Beisammensein adventlich aus. |
|
|
|
|
|
04.11. bis
11.11.2007 |
|
Kirchenwahl - der
Ältestenkreis wird nach sechs Jahren neu gewählt - für das
Wahlergebnis bitte auf das i im blauen Feld klicken. |
|
|
|
|
|
|
16.09.2007 |
|
Zum Abschluss der Visitation
(10.-16. Sept.) werden im Rahmen einer Gemeindeversammlung
innerhalb des Gottesdienstes die Zielvereinbarungen
vorgestellt, die in einer gemeinsamen Sitzung der Visitationskommission
mit dem Ältestenkreis erarbeitet wurden. |
|
|
|
|
|
|
14.09.2007 |
|
Im Gottesdienst werden in
ihre neuen Ämter eingeführt: Pfarrer Wolfgang Stoll als
Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Pforzheim und Eberhard
Weber als Diakoniepfarrer des Kirchenbezirkes Pforzheim-Stadt. |
|
|
|
|
|
30.07. bis
17.08.2007 |
|
KinderFerienAktion -
hier ein Bericht der |
 |
|
|
|
|
|
10.07.2007 |
|
Der Vatikan hat
den Protestanten das Recht abgesprochen, ihre Glaubensgemeinschaft als
Kirche zu bezeichnen. Dies ist der Kern eines am Dienstag
veröffentlichten Dokuments der Glaubenskongregation, das Papst Benedikt
XVI. ausdrücklich gutgeheißen und genehmigt habe (Auszug aus der
Süddeutschen Zeitung)
Das ist ein klarer Rückschlag für die Ökumene - wir im
Stadtteil lassen uns davon nicht beirren - verständnisloses
Kopfschütteln ist aber schon erlaubt . . . |
|
|
Stellungnahme von Landesbischof
Dr. Ulrich Fischer
|
|
|
|
|
|
08.07.2007 |
|
Unsere katholischen Geschwister
von St. Elisabeth feiern ein Doppeljubiläum: 800 Jahre Heilige
Elisabeth von Thüringen und 50 Jahre Kirche St. Elisabeth
mit einem Festgottesdienst und anschließendem Gemeindefest.
Der Vorsitzende unseres Ältestenkreises spricht ein kurzes Grußwort
für die evangelischen Gemeinden Buckenberg und Haidach. Als sichtbares
Zeichen der Verbundenheit überreicht er einen Rosenstamm (der
auf das Wunder der Heiligen Elisabeth hinweist), verbunden mit der
Hoffnung, dass sich die Pflanze genauso prächtig entwickelt, wie es mit
den Beziehungen zwischen den drei Gemeinden seit Jahren der Fall ist. |
|
|
|
|
|
01.07.2007 |
|
Vorstellung der 15 neuen
Konfirmandinnen und Konfirmanden im Gottesdienst. Die Gemeinde heißt
sie herzlich willkommen. |
|
|
|
|
|
|
20.05.2007 |
|
Gerhard Hager wird
von der Landeskirche geehrt - die Pforzheimer Zeitung schreibt dazu
einen Artikel unter der Überschrift "Trompeter im Auftrag des Herrn" -
die Ehrung ist für 60 Jahre aktives Spielen von Blasinstrumenten. |
|
|
|
|
|
|
28.+29.04.2007 |
|
29 Jugendliche
werden in zwei festlichen Gottesdiensten konfirmiert |
|
|
|
|
|
|
|
13.04.2007 |
|
Wir verabschieden uns bei
der Trauerfeier von Paul Beckh, der am 1. April im
Alter von 83 Jahren verstorben ist. |
|
|
|
|
|
|
17.+18.03.2007 |
|
Der Ältestenkreis
bereitet im Hohenwart Forum die Visitiation im Mai vor - u.a.
werden die zurückgegebenen Fragebögen ausgewertet. Am Sonntag Besuch
des Art-Gottesdienst mit den Künstlerinnen Barbara Guthy und Soana
Schüler zum Thema LandArt. |
|
|
|
|
|
|
11.03.2007 |
|
Mit einem sehr gut
besuchten Konzert feiern wir "Zehn Jahre italienische Orgel" - Daniel
Kaiser aus Karlsruhe spielt für uns äußerst virtuos italienische
Kompositionen aus mehreren Jahrhunderten. Der lang anhaltende Beifall
wird mit einer Zugabe belohnt. Im Anschluss bestand Gelegenheit zur
Unterhaltung bei gemütlichem Beisammensein. |
|
|
|
|
|
|
04.03.2007 |
|
Wir sind eingeladen zum ökumenischen
Gottesdienst in die katholische Pfarrgemeinde St. Elisabeth
- anschließend gemeinsamer Brunch |
|
|
|
|
|
26.02.2007 |
|
Dr. Hendrik Stössel
wird von der Stadtsynode mit großer Mehrheit für eine zweite
Amtszeit als Dekan bestätigt. |
|
|
|
|
|
|
18.02.2007 |
|
Zur Vorbereitung der Visitation
im Mai wird ein Fragebogen der Landeskirche mit der
Gottesdienstgemeinde besprochen und ausgefüllt (Mitarbeiter, Gruppen
und Kreise im Haus, vernetzte Partner im Stadtteil etc.erhalten separat
entspr. Fragebögen). |
|
|
|
|
|
05.02.2007 |
|
Erste gemeinsame
Sitzung der Ältestenkreise Buckenberg- und Haidachgemeinde.
Christina Scheidt berichtet von ihrem ersten Jahr als Jugendleiterin
der beiden Gemeinden. Für ihren überaus engagierten Einsatz wird ihr
ausdrücklich gedankt.
Weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit der beiden Gemeinden wurden
erörtert. |
|
|
|
|
|
25.01.2007 |
|
Der Ältestenkreis
beschließt die Übernahme einer Patenschaft für ein Waisenkind
in Rumänien. |
|
|
|
|
|
Januar 2007 |
|
Die neue Küche wird
eingebaut - der Förderkreis hat die Kosten von rd. 12.000 Euro
übernommen - herzlichen Dank. |
|
|
|
|
|
18.11.2006 |
|
Beim Konfirmandentag wird
die Bibel auf kreative Weise entdeckt |
|
|
|
|
|
|
22.10.2006 |
|
Gut besuchtes Konzert
für Oboe und Orgel - präsentiert von Frank
Eichler und Elisabeth Münz. Es erklingen Werke von J. S.
Bach, J. Haydn, C. Franck, B. Britten, J. G. Reinberger, J. Noyon und
Henk Badings |
|
|
|
|
|
07.10.2006 |
|
Der Vorsitzende unseres
Ältestenkreises und die Pfarrerin der Lukasgemeinde heiraten in der
Christuskirche |
|
|
|
|
|
|
20.09.2006 +
01.10.2006
|
|
Erntedank mit
Gemeindefest |
|
|
|
|
|
|
25.08.2006 |
|
Die KinderFerienAktion
ist leider schon wieder vorbei |
|
|
|
|
|
|
07.08.2006 |
|
Die KinderFerienAktion
hat begonnen |
|
|
|
|
|
|
02.08.2006 |
|
Der Frauenkreis
feiert sein Sommerfest |
|
|
|
|
|
|
16.07.2006 |
|
Im Gottesdienst zur Verabschiedung
der Schulkinder ruft der Ältestenkreis zu einer Sonderkollekte für
eine bedürftige Familie aus dem Stadtteil auf, deren Wohnung in der
letzten Woche ausgebrannt ist. Es kommen 207 Euro zusammen (vielen,
vielen Dank dafür), die vom Förderkreis der Gemeinde auf 250 Euro
aufgestockt werden.
Nach dem Gottesdienst feiert der Kindergarten sein Sommerfest
mit Vorstellung des renovierten Außengeländes. Diese Renovierung hat
ihre Grundlage in der Neugestaltung des Außengeländes im Jahre 1999,
die durch eine großzügige Spende der Meixner-Stiftung mitfinanziert
wurde. Den diesjährigen Helfern und Spendern sagen wir: Herzlichen Dank
!!! |
|
|
|
|
|
|
06.07.2006 |
|
Seniorenausflug
gemeinsam mit der Buckenberg-Gemeinde nach Esslingen. |
|
|
|
|
|
|
02.07.2006 |
|
Ökumenischer
Gottesdienst im Rahmen des Festes der Vereine im Bürgerhaus. Die
Kollekte ist für "unseren" Bischof in Rumänien, der Menschen in ganz
entlegenen Gebieten mit Nahrung versorgt. Es kommen 568 Euro zusammen -
Herzlichen Dank !!! |
|
|
|
|
|
|
16.06.2006 |
|
Unser ehemaliger
Gemeindediakon Dieter Henrich ist im Alter von 42 Jahren
verstorben. Wir nehmen Abschied am 27.06.2006 bei der
Urnenbeisetzung in Dillweißenstein. |
|
|
|
|
|
06.+07.05.2006 |
|
19 Jugendliche
werden in zwei festlichen Gottesdiensten konfirmiert |
|
|
|
|
|
|
03.05.2006 |
|
Der Ältestenkreis
hat beschlossen, dass das Foyer (mit oder ohne Küchenmitbenutzung) ab
sofort nur noch tagsüber (also für Taufen, Konfirmationen, Trauerfeiern
etc.) vermietet wird - Ausnahmen hiervon werden nur für Mitarbeiter der
Gemeinde gemacht. |
|
|
|
|
|
19.02.2006 |
|
Heute wurde Christina
Scheid, die seit 1. Februar 2006 Jugendleiterin für die
Buckenberg- und Haidachgemeinde ist, von Frau Winterhalter, Herrn
Pfarrer Weber sowie Herrn Walter in ihr Amt eingeführt. Finanziert wird
diese Stelle von der Stiftung Kirchliche Arbeit in Pforzheim,
die zurückgeht auf eine Initiative des Dekans Dr. Hendrik Stössel. |
|
|
|
|
|
|
03.02.2006 |
|
Seit heute haben wir
einen Kirchenmusiker mit C-Prüfung. Unser Landeskantor Kord
Michaelis, KMD Prof. Hans Martin Corinth (Stadtkirche Durlach) und
Dorothea Lehmann- Horsch (Lutherkirche Karlsruhe) haben die Prüfung
abgenommen. Von Improvisation bis hin zum liturgischen Orgelspiel
(Liturgie auswendig spielen in zwei verschiedenen Tonarten), mindestens
7 choralgebundene Orgelwerke und mindesten 3 freie Orgelwerke
unterschiedlicher Stilepochen, war alles dabei. Wir gratulieren Frank
Eichler zur bestandenen Prüfung und freuen uns mit seiner Familie,
dass die Strapazen sich gelohnt haben - Herzlichen Glückwunsch!!. |
|
|
|
|
|
29.01.2006 |
|
Unser Kirchenmusiker
Frank Eichler präsentiert mit einem kleinen Konzert im
Anschluss an den Gottesdienst das Programm für die C-Prüfung an der
Orgel in der gut besuchten Kirche. |
|
|
|
|
|
Weihnachten |
|
"Fürchtet euch nicht,
denn euch ist heute der Heiland geboren." |
|
|
|
|
|
|
18.12.2005 |
|
Der Kinderchor führte
schließlich am 4. Advent das Kindermusical "Freude, Freude" auf
und bereitete uns schon vor auf die große Freude, die uns an
Weihnachten bevorsteht. |
|
|
|
|
|
|
04.12.2005 |
|
Der 2. Advent
stand ganz im Zeichen der Musik; und am Nachmittag war "offener
Nachmittag für alle Bedürftigen in Pforzheim. |
|
|
|
|
|
27.11.2005 |
|
Am 1. Advent
führte unser Kindergarten ein Stück auf über ein Bäumchen, das sich
Hoffnung auf eine große Zukunft machte: Es wollte die Schatztruhe für
einen großen König werden... Doch leider, wurde es nur zu einer
Futterkrippe, bis zu jener Nacht vor 2000 Jahren, in der ein seltsames
Paar in den Stall kam... |
|
|
|
|
|
|
23.11.2005 |
|
Heute haben wir uns von
unserem ehemaligen Kirchenältesten Gero Boden auf dem
Hauptfriedhof verabschiedet - er ist am 19. November 2005 im Alter von
78 Jahren gestorben. |
|
|
|
|
|
10.11.2005 |
|
Laternenlauf der
Kindergarten - Kinder mit einem Pferd der Familie
Hass vom Reitverein |
|
|
|
|
|
|
2.-4.11.2005 |
|
Kinderbibeltage gemeinsam
mit St. Elisabeth und Buckenberg |
|
|
|
|
|
|
29.10.2005 |
|
Über 30 Kinder versammeln
sich um Kürbisse in Leuchtköpfe zu verwandeln. Der Spaß war
riesengroß und die Ergebnisse lassen sich sehen. |
|
|
|
|
|
|
28.10.2005 |
|
Die Kirche wird
komplett ausgeräumt, grundgereinigt und das gesamte Gestühl
abgewaschen. In neuem Glnaz kann am Sonntag Gottesdienst gefeiert
werden. Helfer waren: Birte, F. Jander, F. Hornung, H. Klaus, H. Meier,
F. Weber, Willi |
|
|
|
|
|
|
14.10.2005 |
|
Heute haben wir uns von
unserer ehemaligen Kirchenältesten Helene Wenz auf dem
Hauptfriedhof verabschiedet - sie verstarb am 11. Oktober 2005 im Alter
von 45 Jahren. |
|
|
|
|
|
10.10.2005 |
|
Rund 50 Besucher erlebten
ein ungewöhnliches Konzert bei der Veranstaltung "Komposition
und Malerei" mit dem Kiever Orgeltrio. |
|
|
|
|
|
|
02.10.2005 |
|
wir feiern Erntedank
mit dem Siebenbürger Chor mit gemeinsamem Essen nach dem
Gottesdienst |
|
|
|
|
|
|
|
1.-19.08.2005 |
|
KinderFerienAktion ...
ausführlicher Bericht und Fotos durch Anklicken
des PDF-Symboles |
|
|
|
|
|
|
05.06.2005 |
|
Konzert mit
Bratsche und Orgel - die Brüder Krystof
Hansmann aus Wuppertal und Frank Eichler, unser Kirchenmusiker,
spielten Werke von J. S. Bach, Johannes Weyrauch, H. Eccles, W.
Fleckton und J. G. Walther. Die beiden Künstler
entlockten ihren Instrumenten eine Vielzahl von Klangfarben und
begeisterten das Publikum durch sensible Harmonie. |
|
|
|
|
|
24.04.2005 |
|
vier Erwachsene
werden konfirmiert |
|
|
|
|
|
|
16./17.04.2005 |
|
30 Jugendliche
werden in zwei festlichen Gottesdiensten konfirmiert |
|
|
|
|
|
|
04.03.2005 |
|
Wir feiern mit der St.
Elisabethgemeinde und der Buckenberggemeinde den Weltgebetstag nach
dem Motto aus Polen "Lasst uns Licht sein". Einen ausführlichen Bericht
sowie das Rezept des gekochten Gerichtes erhalten Sie beim Anklicken
des PDF-Symboles
|
|
|
|
|
|
|
27.02.2005 |
|
Heute konnten wir die
schönen neuen Vorhänge in der Kirche und im Foyer bewundern,
sie haben 5.475 Euro gekostet; bestellt bei der Fa. Burkhardt -
finanziert über den Förderkreis unserer Gemeinde: allen Spendern und
Freunden des Förderkreises: ein ganz herzliches DankeSchön!! |
|
|
|
|
|
31.01.2005 |
|
Der Dienst von Herrn Gerhard
Rüdiger, der als Diakon in der Buckenberg- und Haidchgemeinde
angestellt war, ist in diesen Gemeinden offiziell beendet. |
|
|
|
|
|
14.01.2005 |
|
Heute haben wir uns von Gerhard
Hornung auf dem Friedhof verabschiedet. Der ehemalige
Kirchenälteste und Träger der Goldenen Ehrennadel der Landeskirche
verstarb am 09. Januar 2005 im Alter von 67 Jahren. |
|
|
|
|
|
12.12.2004 |
|
Frank Förschler,
der die Kinderchor-Arbeit in der Gemeinde übernommen hat, führt
sein erstes Musical "Die guten Hirten von Bethlehem" vor
begeisterten Gottesdienst-Besuchern auf. |
|
|
|
|
|
03.10.2004 |
|
Frank Eichler, der
seit 01. September 2004 den Orgeldienst in unserer Gemeinde versieht,
wird im Erntedank-Gottesdienst von Pfarrer Eberhard Weber und dem
Vorsitzenden des Ältestenkreises in sein Amt als Kirchenmusiker
eingeführt. |
|
|
|
|
|
|
01.08.2004 |
|
Im Gottesdienst wird die Kantorin
Elisabeth Matter verabschiedet. Der Vorsitzende des Ältestenkreises
dankt im Namen der Gemeinde für die musikalischen High-Lights in der
Zeit Ihres Wirkens (Frau Matter war seit 15.01.1997 bei uns und tritt
Ihre neue Stelle im September in Büchenbronn und im Sonnenhof an) und
wünscht Ihr beruflich sowie privat alles Gute für die Zukunft. |
|
|
|
|
|
17.+18.07.2004 |
|
Zweitägiges Gemeindefest
unter großer Beteiligung der Gruppen und Kreise aus unserem Haus und
dem Stadtteil - an kaum einem Gemeindefest hatten wir ähnlich viele
Besucher; allen Helfern ein herzliches DankeSchön!. |
|
|
|
|
|
|
|
|
04.07.2004 |
|
Der Hausmusikkreis "Linde" der Stiftung
Eben-Ezer aus Lemgo ist wieder zu Gast. Unter der Leitung von Horst
Kortemeier musizieren geistig behinderte Menschen bei uns auf -zum Teil
selbstgebauten- Instrumenten, wie Psalter, Hackbrett, Fidelbass und
Röhrenglocken. |
|
|
|
|
|
|
10.06.2004 |
|
Der Fronleichnamsgottesdienst
der Pforzheimer Katholiken beginnt vor unserem Gemeindezentrum mit dem
Lied "Lobet den Herren", das unser Glockenspiel intoniert. Unsere
katholischen Geschwister feiern mit uns ein fröhliches Fest auf dem
Gelände des Bürgerhauses. Wir überreichen unseren katolischen
Geschwistern eine Bibel mit einer Widmung |
|
|
|
|
|
|
31.05.2004 |
|
Zusammen mit den
Gemeinden Altstadt, Buckenberg und Eutingen feiern wir Gottesdienst "open
air" im Enzauenpark |
|
|
|
|
|
01.+02.05.2004 |
|
28 junge Christen
werden in zwei festlichen Gottesdiensten konfirmiert |
|
|
|
|
|
25.04.2004 |
|
Die Konfirmanden zeigen
im Rahmen eines Spieles "Wer wird Millionär", was sie in der
Konfirmandenzeit gelernt haben. |
|
|
|
|
|
11.04.2004 |
|
Zweite Osternachtsfeier
in unserer Kirche: von 22:00 Uhr bis 4:00 Uhr feiert die
russ.-orthodoxe Gemeinde ihre Osternacht - um 6:00 trifft sich dann
unsere Gemeinde zur Auferstehungsfeier, die immer beliebter wird. Über
100 Gemeindeglieder feiern die Auferstehung Jesu Christi. Im Rahmen
dieses Gottesdienstes werden auch die noch nicht getauften Konfirmanden
unserer Gemeinde getauft. |
|
|
|
|
|
29.02.2004 |
|
Gemeindeversammlung |
|
|
|
|
|
23.02.2004 |
|
Im Rahmen der Aktion Erinnern
heisst Versöhnen findet bei uns am Jahrestag der Zerstörung
Pforzheims ein Abend-Gottesdienst mit Friedensgebet statt. |
|
|
|
|
|
24.01.2004 |
|
Die russisch-orthodoxe
Gemeinde Pforzheim feiert ihr einjähriges Bestehen. Es findet ein
feierlicher Gottesdienst mit dem Erzbischof Theofan und
anschließendem Fest statt. Pfarrer Weber spricht im Auftrag des
Dekans Dr. Stössel ein Grußwort und überreicht gemeinsam mit dem
Vorsitzenden des Ältestenkreises zwei Buchgeschenke. |
|
|
|
|
|
|
|
|
AM ANFANG
|
|
WAR
DAS WORT |
|
|
|
|
|
|
14.12.2003 |
|
Herr Gerhard Rüdiger,
der neue Diakon in der Buckenberg- und Haidchgemeinde, stellt sich kurz
im Gottesdienst vor. |
|
|
|
|
|
07.12.2003 |
|
Die vom Ältestenkreis
nachgewählte Kirchenälteste, Frau Irma Jander (die frühere
Leiterin unseres Kindergartens) wird im Gottesdienst feierlich in Ihr
Amt eingeführt. |
|
|
|
|
|
19.11.2003 |
|
Pfarrerin Christa
Kratzenstein verstirbt im Alter von 76 Jahren |
|
|
|
|
|
|
19.10.2003 |
|
Die Evangelische
Singschule führt unter Leitung von Kord Michaelis bei gut
gefüllter Kirche das Kindermusical "David und Jonathan" auf. |
|
|
|
|
|
21.09.2003 |
|
Kirchenmusikfest
in Pforzheim. Unser Gottesdienst bleibt überraschend ohne Organist.
Pfarrer Weber kann fast alle Lieder mit der Gitarre begleiten. Die
liturgischen Gesänge und das Abendmahl haben a cappella eine besondere
Qualität. |
|
|
|
|
|
20.07.2003 |
|
Im Rahmen des
Familiengottesdienstes mit dem Kindergarten wird Frau Müller-Omlin
mit Dank und verbunden mit den besten Wünschen in den Ruhestand verabschiedet. |
|
|
|
|
|
21.06.2003 und 22.06.2003 |
|
Feier zum 25-jährigen
Bestehen des Gemeindezentrums mit Festakt und Gemeindefest. Gerhard
Hornung wird mit der Goldenen Ehrennadel der Landeskirche
ausgezeichnet. |
|
|
|
|
|
20.04.2003 |
|
In der Osternacht
überbrachte Reinhold Krause den von ihm gestalteten Ständer für
die Osterkerze. |
|
|
|
|
|
30.03.2003 |
|
Verabschiedungen:
im Gottesdienst wird Herr Gerhard Seidel mit unserem Dank für
seine gute Arbeit verabschiedet. Er hat von Mai 2002 an Zivildienst bei
uns geleistet.
Ebenso verabschieden wir uns von Frau Siegrid Mertinat, die
seit 1996 für die Sauberkeit bei uns im Hause verantwortlich war und
stets zur Stelle war, wenn helfende Hände gebraucht wurden. Für ihre
neue Aufgabe als Hausmeisterin in der Lukasgemeinde wünschen wir ihr
alles Gute. |
|
|
|
|
|
16.03.2003 |
|
Im Gottesdienst wird die
neue Steuerung des Glockenspieles ihrer Bestimmung übergeben.
Nach fast drei Jahren können die Glocken endlich wieder läuten und
spielen. Herzlichen Dank an die Kirchengemeinde, die Ersatz beschafft
hat für die alte Steuerung, die von der Reparatur nicht mehr zurückkam. |
|
|
|
|
|
12.02.2003 |
|
Der Ältestenkreis legt
den Termin der Feier zum 25-jährigen Bestehen des Gemeindezentrums
auf den 21. und 22.06.2003 fest. |
|
|
|
|
|
19.01.2003 |
|
Der erste Russisch-Orthodoxe
Gottesdienst hat in unserer Kirche stattgefunden. Beginnend mit dem
8. Februar wird jeden zweiten Samstag im Monat um 10:00 Uhr eine
Liturgie der Russisch-Orthodoxen Kirche bei uns gehalten. |
|
|
|
|
|
12.01.2003 |
|
Frau Andrea Zebrowski
-die Nachfolgerin von Frau Eckhardt- wird gottesdienstlich als neue
Leiterin unseres Kindergartens in ihr Amt eingeführt, das sie seit 1.
Januar 2003 inne hat. |
|
|
|
|
|
10.01.2003 |
|
Das Jahresfest des Evangelischen
Kirchengemeinderates Pforzheim findet bei uns im Gemeindezentrum
statt. |
|
|
|
|
|
06.01.2003 |
|
Frau Rita Fries,
die neue Kirchen- und Saaldienerin unserer Gemeinde, wird im
Gottesdienst vorgestellt. Die Tätigkeiten, die Herr Keck als
Hausmeister ausgeführt hat, vergeben wir für 2003 probeweise extern. |
|
|
|
|
|
ab 01/2003 |
|
Zum Januar 2003 hat der
Ältestenkreis den Abend-Gottesdienst (letzter Sonntag im Monat)
abgeschafft - der Gottesdienst findet ab sofort auch an diesem Sonntag
um 9:30 Uhr statt. Der Kinder-Gottesdienst mit Frühstück findet wie
bisher am letzten Sonntag im Monat statt und beginnt ebenfalls um 9:30
Uhr.. |
|
|
|
|
|
15.12.2002 |
|
Offizielle Verabschiedung
von Frau Irma Eckhardt (Leiterin des Kindergartens) und Herrn Karlheinz
Keck (Kirchendiener und Hausmeister) im Gottesdienst. Frau Eckhardt
geht zum 31.12.2002 und Herr Keck zum 31.01.2003 in den Ruhestand. |
|
|
|
|
|
11.10.2002 und 12.10.2002 |
|
Die Bezirkssynode
Pforzheim tagt bei uns im Gemeindezentrum; Schwerpunkt-Thema:
Kirchenbezirksstrukturreform |
|
|
|
|
|
06.09.2002 |
|
Konzert der Band
Skinia aus Wolgograd - zustande gekommen durch gute Kontakte der
Kirchengemeinde Eutingen - im Rahmen mehrerer Auftritte in Pforzheim
unter dem Motto "Versöhnung mit Russland". |
|
|
|
|
|
06.07.2002 und 07.07.2002 |
|
Trotz vieler Bedenken
feiern wir zum ersten Mal ein zweitägiges Gemeindefest; es
findet sehr guten Zuspruch.
Katharina Barth, Paul Beckh und Christa
Kratzenstein werden mit der Goldenen Ehrennadel der Landeskirche
ausgezeichnet. |
|
|
|
|
|
28.04.2002 |
|
Aus dem Fest für die
Ehrenamtlichen wird das Mitarbeiterfest - damit soll deutlich
werden, dass haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter zusammen arbeiten. |
|
|
|
|
|
09.12.2001 |
|
Die gewählten Ältesten
werden am 2. Advent in ihr Amt eingeführt - ausscheidende Älteste
werden verabschiedet.
Elisabeth Koch, Gerrit van Dorsten und Eva Dörflinger
werden mit der Goldenen Ehrennadel der Landeskirche ausgezeichnet. |
|
|
|
|
|
05.12.2001 |
|
Die Ältesten treffen sich
zur konstituierenden Sitzung. Zum Vorsitzenden des
Ältestenkreises wird Lothar Walter gewählt. |
|
|
|
|
|
11.11.2001 |
|
Kirchenwahl - zu
Kirchenältesten werden gewählt: Valentina Böhm, Marylin Fenton,
Margarete Hornung, Ida Raiser, Irina Tschernowalow, Ute Vogel, Lothar
Walter und Alexander Winnik. |
|
|
|
|
|
04.11.2001 |
|
Gemeindeversammlung mit
Vorstellung der Kandidaten für die Kirchenwahl |
|
|
|
|
|
12.05.2001 |
|
Die pfarrerlose Zeit ist
nun zu Ende: Pfarrer Eberhard Weber, der zum 16. März seine
Berufung in unsere Gemeinde erhielt, wird im Gottesdienst in sein neues
Amt eingeführt. |
|
|
|
|
|
05.03.2001 |
|
Unsere Homepage ist online. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|